Der Kasperl macht die Welt sauber

Der Kasperl macht die Welt sauber


Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg startet Mal- und Bastelwettbewerb an Grund- und Förderschulen


Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg (AWB) ruft für alle 1. und 2. Klassen der Grund- und Förderschulen im Landkreis zu einem kreativen Mal- und Bastelwettbewerb auf. Unter dem Motto „Der Kasperl macht die Welt sauber“ sollen die Schülerinnen und Schüler spielerisch für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt sensibilisiert werden. Ziel des Wettbewerbs ist es, bereits bei den Jüngsten das Bewusstsein für Abfallvermeidung, Recycling und Umweltschutz zu fördern – und das mit Fantasie, Farbe und Freude am Gestalten. Landrat Martin Sailer betont die Bedeutung solcher Aktionen: „Umweltschutz beginnt im Kleinen – und Kinder sind dabei oft die besten Vorbilder. Wenn sie früh lernen, sorgsam mit unserer Natur umzugehen, tragen sie dieses Bewusstsein auch in ihre Familien weiter. Der Wettbewerb verbindet Kreativität und Umweltbildung auf besonders schöne Weise.“
 

So funktioniert die Teilnahme


Mitmachen ist ganz einfach: Jede Klasse gestaltet gemeinsam eine bunte Collage im Format DIN A3 bis DIN A1. Dabei darf nach Herzenslust gemalt, gebastelt und geklebt werden – ob auf dem Wertstoffhof, im Park oder in der Schule. Hauptsache: „Der Kasperl macht die Welt sauber.“ Die fertigen Collagen sollen bis spätestens Freitag, 21. November 2025, beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg, Feyerabendstraße 2, 86830 Schwabmünchen, eingereicht werden. Wichtig ist, dass auf der Rückseite der Collage der Name der Schule, die Klasse sowie die Anzahl der Schülerinnen und Schüler angegeben sind. Bei Fragen steht der AWB unter der Telefonnummer 0821/3102-3211 zur Verfügung.

 

Tolle Preise für kreative Klassen


Die schönsten Einsendungen werden mit einem ganz besonderen Preis belohnt: Die Gewinnerklassen dürfen sich auf eine exklusive Aufführung in der Augsburger Puppenkiste freuen. Gespielt wird das Stück „Der Zauberer von Oz“, inklusive kostenloser Busfahrt zur Vorstellung. Die Aufführungen finden am 25. und 26. Februar 2026, jeweils um 10 Uhr, statt. Mit dem Wettbewerb möchte der AWB Kinder dazu anregen, sich aktiv mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen – denn auch kleine Taten können Großes bewirken, wenn alle mitmachen.


Foto: Julia Pietsch, Landratsamt Augsburg
Der Kasperl macht die Welt sauber


Langjährige Umweltbildung für Kinder


Bereits seit rund 20 Jahren verschenkt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg jährlich Brotzeitdosen an alle Erstklässler der Grund- und Förderschulen im Landkreis. Die Kinder erhalten die Dosen im Frühjahr bei der Schuleinschreibung. Seit diesem Jahr ist auch der Kasperl als Landkreisbotschafter auf der Dose mit abgebildet – und begleitet die Kinder so nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch beim Pausenbrot. Ein weiterer spielerischer Beitrag, um frühzeitig Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit zu fördern.

Foto: Tanja Karaman

Was soll weggeworfen werden?

Einfach den gewünschten Suchbegriff eingeben und den richtigen Entsorgungsweg finden