
28.10.2025
Frische Luft für die Biotonne
Optional sind bei uns Tonnendeckel mit integriertem Biofilter erhältlich (kostenpflichtig), die dank ihrer umlaufenden Dichtung verhindern, dass Faulgase nach außen dringen und Fliegen für die Eiablage in das Tonneninnere eindringen. So werden Gerüche und die Gefahr von Madenbefall reduziert.
Die entstehenden Faulgase in der Tonne werden durch Mikro-Organismen und Enzyme im Biofilter in Kohlendioxid und Wasser aufgespalten und geruchsneutral an die Umwelt abgegeben.
Die Vorteile auf einen Blick:
- perfekt schließende, elastische Doppeldichtung
- Biofilter zersetzt Faulgase in "frische Luft"
- Dichtung verhindert das Eindringen von Fliegen und die Entstehung von Maden
- Bindung von gesundheitsgefährdenden Pilzsporen
Für den Biofilterdeckel wird eine einmalige, sofort fällige Einrichtungsgebühr von 12,00 € sowie ab dem 1. des auf die Bereitstellung folgenden Jahres eine jährliche Benutzungsgebühr von 12,00 € erhoben.
Der Biofilterdeckel kann schriftlich oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) beim AWB beantragt werden.
Alle 2,5 Jahre wird ein neues Filtergranulat per Post zugesendet (in der Benutzungsgebühr enthalten). Das alte Filtermaterial lässt sich ganz bequem über den Biomüll entsorgen.
Eine Anleitung zur erstmaligen Aktivierung des Filtermaterials finden Sie in einem kurzen Video oder als PDF unten auf dieser Seite.