Honiggläser immer ausspülen

Honiggläser immer ausspülen


Sporenbelasteter Honig, insbesondere Importhonig ist die hauptsächliche Quelle für Neuinfektionen unter Bienen. Abfallbehälter und Glascontainer gelten als wichtige Infektionsquelle. Bürgerinnen und Bürger können mithelfen, dass sich keine Bienenseuche ausbreitet.

Da Bienen von den süßlich duftenden Altglascontainern angezogen werden, dürfen ausschließlich gut gereinigte Honiggläser in den Containern landen.

Auch im Winter sollen nur völlig leere und gut gespülte Gläser entsorgt werden.


Tipp: Einige Imker nehmen ihre leeren gespülten Honiggläser wieder als Mehrwegglas zurück.


Bild: fotolia.de, 37281769_Carola Schubbel
Honiggläser immer ausspülen

Alle Infos rund um Altglascontainer finden Sie hier.

Einwurfzeiten beachten

Nehmen Sie bitte Rücksicht auf die Anwohner und beachten Sie die Einwurfzeiten: nur werktags von 07.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 19.00 Uhr.

Zuwiderhandlungen können mit einer Geldbuße bis zu 2.500 € geahndet werden.

Was soll weggeworfen werden?

Einfach den gewünschten Suchbegriff eingeben und den richtigen Entsorgungsweg finden