
30.09.2025
Wertstoffzentrum des Landkreises entsteht in Meitingen
Landrat Martin Sailer und Meitingens Erster Bürgermeister Dr. Michael Higl unterzeichnen Erbpachtvertrag
Nach dem Beginn der Baumaßnahmen in Langerringen geht der Landkreis Augsburg den nächsten Schritt im Rahmen seines Zukunftskonzepts „Wertstoffhof 2035“: In Meitingen wird ein weiteres Wertstoffzentrum entstehen.
Landrat Martin Sailer und Meitingens Erster Bürgermeister Dr. Michael Higl haben dazu nun den Erbpachtvertrag für das Grundstück an der Bertha-Benz-Straße unterzeichnet. „Mit Meitingen realisieren wir einen weiteren Baustein unserer modernen und bürgernahen Abfallwirtschaft. Das Wertstoffzentrum hier wird nicht nur den Wertstoffhof deutlich aufwerten, sondern auch Raum für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung schaffen“, betonte Landrat Martin Sailer im Rahmen der Vertragsunterzeichnung.
Auf dem bestehenden Gelände des Wertstoffhofs wird der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises umfangreiche Umbauarbeiten vornehmen. Ziel ist es, die bestehende Anlage zu einem sogenannten Wertstoffhof Plus weiterzuentwickeln: Künftig können hier neben dem bisherigen Sortiment auch Problemabfälle abgegeben werden. Ein neuer Schulungsraum wird darüber hinaus für Bildungsangebote rund um das Thema Abfallvermeidung und Umweltschutz zur Verfügung stehen – insbesondere für Schulklassen und Interessierte aus dem Landkreis.
Dr. Michael Higl freut sich über die zukunftsorientierte Investition in Meitingen: „Der Ausbau des Wertstoffhofs ist ein echter Gewinn für unsere Gemeinde und die gesamte Region. Umweltbildung und moderne Entsorgungsinfrastruktur kommen bei uns nun noch enger zusammen.“
Die konkreten Planungen für den Umbau beginnen im kommenden Jahr. Der Landkreis verfolgt mit seinem Wertstoffhofkonzept 2035 das Ziel, zentrale Anlaufstellen für eine umweltgerechte Abfallentsorgung, Wiederverwendung und Aufklärung zu schaffen – wohnortnah, bürgerfreundlich und zukunftssicher.