Wertstoffhof Kunststoffe & Silofolien

Kunststoffe & Silofolien

Beachten Sie bitte die Annahmekriterien auf unseren Wertstoffsammelstellen.
Kunststoffe sowie Silofolien bitte den Vorschriften entsprechend in die Container werfen.

Das geht:

Hartkunststoffe aus dem Nichtverpackungsbereich bis 1 m Länge z. B.:

  • Gartenmöbel
  • Eimer
  • Kanister
  • Wäschekörbe
  • Falt- und Stapelkisten
  • Gießkannen
  • Blumenkästen
  • Obst- und Getränkekisten
  • Kindersitz
  • Koffer
  • Skischuh ohne Innenschuhe
  • Acrylglas (Plexiglas)
  • Rohre
  • Rollläden
  • Schwimm- und Teichbecken
  • gereinigte und zerschnittene Öltanks
Spielzeug aus Hartkunststoff wie:
  • Bobby-Cars
  • Sandkasten und -spielzeug
Folien wie:
  • Teichfolien
  • Verpackungsfolien von Paletten
  • Siloabdeckfolien
  • Stretchfolien (Rundballenfolien)
  • Hochdruckbänder

Das geht nicht:
  • Spritzmittelbehälter
  • Luftmatratzen
  • Planen
  • Duschvorhänge
  • Fußmatten
  • Schläuche
  • Kabel
  • Kartuschen
  • Audio- und Videokassetten
  • Disketten
  • Schulranzen
  • Teppichbodenfliesen
  • Teppichbodenreste und -randleisten
  • Linoleum- und PVC-Reste
  • Schaumstoffe
Dämmstoffabfälle wie:
  • Styropor und Styrodur (s. Sperrmüll und sonstige Kunststoffe)
  • Leichtverpackungen, die in den Gelben Sack bzw. in den Gelben Container gehören

Was Sie noch wissen sollten:
Die landwirtschaftlichen Folien müssen grob gesäubert und frei von Fremdstoffen wie Erde, Heu und Gras sein. Sie müssen in handliche Flächen von maximal 5 m x 5 m zerschnitten sein und dürfen nicht zusammengeschnürt werden. Die Menge pro Lieferung darf 1 m³ nicht übersteigen. Die Hochdruckbänder und Netze werden nur in durchsichtigen Kunststoffsäcken verpackt angenommen. Sollte dies nicht möglich sein, müssen die Folien über private Entsorgungsunternehmen entsorgt werden.
Einige der unter "Das geht nicht" genannten Abfälle können Sie über den Container Sperrmüll und sonstige Kunststoffe entsorgen.
Informationen zur Entsorgung von Mineralfaser-Dämmstoffen finden Sie hier.

Was soll weggeworfen werden?

Einfach den gewünschten Suchbegriff eingeben und den richtigen Entsorgungsweg finden